Yoga
Allgemeiner Überblick
Was ist Yoga?
Yoga ist eine ganzheitliche Lehre aus Indien, die körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama), Meditation und einen bewussten Lebensstil vereint. Während im Westen Yoga oft auf die körperliche Praxis reduziert wird, umfasst es in Wahrheit mehrere Elemente, die sowohl körperliche als auch geistige und seelische Gesundheit fördern. Die Asanapraxis, die wir heute kennen, wurde in ihrer heutigen Form erst in den letzten 100 Jahren entwickelt, aber die Grundprinzipien von Yoga haben eine jahrtausendealte Tradition.
Weltweit praktizieren über 300 Millionen Menschen Yoga, und in Deutschland sind es mehr als fünf Millionen. Menschen üben Yoga, um körperliche Fitness, geistiges Gleichgewicht und innere Ruhe zu finden und oft auch, um chronische Beschwerden zu lindern.
Was hat Yoga mit Schmerztherapie zu tun?
Yoga wirkt auf verschiedene Ebenen: Die körperlichen Übungen verbessern die Beweglichkeit und fördern die Entspannung, Atemtechniken regulieren das Nervensystem und Meditation beruhigt den Geist.
Studien belegen die positive Wirkung von Yoga bei chronischen Schmerzen, und viele Patienten mit Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Fibromyalgie profitieren von der Praxis. Auch sogenannte Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Schlafstörungen und Übergewicht können durch regelmäßiges Yoga-Training gemindert werden. Zudem kann Yoga Angstzustände und depressive Symptome lindern, da die Atemübungen und die meditative Praxis das Stressniveau senken und die innere Balance fördern.
Ihre Experten und Ansprechpartner
im Schmerzzentrum Wiesbaden
Ablauf der behandlung
Wie wird Yoga im Schmerzzentrum praktiziert?
In unserem Schmerzzentrum Wiesbaden bieten wir Yoga-Kurse an, die sich speziell auf die Bedürfnisse von Schmerzpatienten und Anfänger konzentrieren. Die Kurse umfassen zehn Einheiten, und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Übungen werden an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Diese enge Betreuung sorgt dafür, dass die Teilnehmenden die Asanas richtig ausführen und ein gesundes Körpergefühl entwickeln können.
Anwendungsgebiete der Behandlung
Typische Anwendungsgebiete für Yoga in der Schmerztherapie sind:
- Chronische Schmerzen, insbesondere bei Fibromyalgie und Rückenschmerzen
- Bluthochdruck und Schlafstörungen
- Stressbedingte Beschwerden wie Angst und Depression
- Übergewicht und Diabetes
Wirkung und Vorteile
Yoga bietet zahlreiche gesundheitliche – darunter auch präventive – Vorteile und stärkt Körper und Geist auf ganzheitliche Weise, u. a. durch:
- Linderung von chronischen Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit
- Förderung des emotionalen Gleichgewichts und der Stressbewältigung
- Unterstützung des Kreislaufsystems und der Atemwege
- Positiver Einfluss auf Zivilisationskrankheiten und Prävention von Wohlstandskrankheiten
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, welche die positiven Wirkungen bei Patienten mit chronischen Schmerzen dokumentieren. Aus diesem Grund werden in Deutschland beispielsweise Kurse für Anfänger von den Krankenkassen gefördert.
Unsere Patienten schätzen zudem, dass sie die Übungen nach den Kursen auch eigenständig zuhause durchführen können und so auch selbst wirksam werden können.
Im Schmerzzentrum Wiesbaden sind Sie in besten Händen: Unser engagiertes und erfahrenes Schmerztherapeuten-Team begleitet Sie kompetent und mit Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität.
Kosten und organisatorische Informationen
Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Großteil der Kosten für zertifizierte Yoga-Kurse, wenn eine Teilnahmebestätigung vorgelegt wird. Für Informationen zur Kostenübernahme sprechen Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse.
Zur Anmeldung und für weitere Informationen können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an die Rezeption im Schmerzzentrum Wiesbaden wenden.
Bei Interesse vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Schmerzzentrum Wiesbaden. Im Rahmen dieses Termins werden unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Beschwerden gegebenenfalls sinnvolle weiterführende Schritte besprochen und auf Wunsch eingeleitet.
Warum das Schmerzzentrum Wiesbaden?
Unser Team aus Schmerztherapeuten – spezialisiert auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen sowie komplexer Schmerzsyndrome – begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Mit langjähriger Erfahrung und dem Einsatz bewährter Methoden aus der Schul- und Komplementärmedizin sowie der Naturheilkunde bieten wir Ihnen eine individuelle und effektive Schmerztherapie.
Kontaktieren Sie uns noch heute – Ihr Schmerzzentrum Wiesbaden im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, für Wiesbaden, Mainz, den Rheingau und die Umgebung.
Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin
Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.