Ihr Weg zu besserer Lebensqualität

Chronische Schmerzen sind mehr als nur ein körperliches Symptom – sie beeinflussen Ihr ganzes Leben. Deshalb gehen wir im Schmerzzentrum Wiesbaden über die reine Symptombehandlung hinaus. Wir bieten Ihnen ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Therapiekonzept, das unterschiedliche medizinische und therapeutische Ansätze vereint.

Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden zu lindern, Überlastungen im Nervensystem vorzubeugen und Ihnen eine Perspektive für ein aktiveres, erfüllteres Leben zu eröffnen. Gemeinsam setzen wir alles daran, Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.

Ihr Behandlungskompass

Ihre Beschwerde:

Gewünschte Behandlungsmethode:

Achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie

Die achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie ist ein speziell entwickelter Ansatz, der Menschen mit chronischen oder akuten Schmerzen unterstützt. Mit Methoden wie Achtsamkeitsmeditation lernen Patienten, ihren Schmerz bewusst wahrzunehmen und ihm mit Akzeptanz und Offenheit zu begegnen.

Akupunktur

Reiztherapie der traditionellen chinesischen Medizin. Durch den Einsatz spezieller, hauchdünner Akupunkturnadeln an definierten Punkten des Körpers werden Blockaden gelöst und Selbstheilungskräfte freigesetzt.

Biofeedback

Beim Biofeedback lernen Patienten, unbewusste körperliche Prozesse wahrzunehmen und aktiv zu beeinflussen. Diese Methode wird häufig unterstützend bei der Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt.

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie ist ein bewährtes naturheilkundliches Verfahren, welches die heilenden Eigenschaften des medizinischen Blutegels nutzt, dessen Speichel eine einzigartige Kombination aus Wirkstoffen enthält.

Botox-Therapie

Botulinumtoxin wird gezielt mit feinen Injektionsnadeln verabreicht und bietet in der Schmerztherapie eine effektive und schonende Therapiemöglichkeit, um Beschwerden zu lindern. Es hat sich seit Jahrzehnten erfolgreich in der therapeutischen Medizin bewährt.

Darmsanierung

Die Zusammensetzung der Darmflora und der Zustand der Darmschleimhaut haben vielfältige Einflüsse auf den menschlichen Organismus, einschließlich der Psyche. Durch gezielte Stabilisierung der Darmflora wird positiv auf die Gesundheit, das Immunsystem und das Wohlbefinden eingewirkt.

Ernährungsberatung

Die Ernährungsberatung zielt darauf ab, eine ausgewogene Ernährung zu entwickeln, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt ist.

Fasten

Fasten gilt als eine der wirkungsvollsten Methoden der Naturheilkunde und wird weltweit in zahlreichen Religionen praktiziert. Es kann bei eine Reihe von chronische Schmerzerkrankungen wie Fibromyalgie, Arthrose, Rheuma und Rückenschmerzen helfen.

Ingwer-Nieren-Wickel

Aufgrund ihrer sanften Wirkweise haben sich Wickel seit vielen Jahrhunderten in der Anwendung bewährt und werden als sinnvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Ingwer, bekannt für seine stärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, ist ein zentraler Bestandteil der Naturheilkunde.

Lavendel-Herz-Auflage

Lavendel ist für seine beruhigenden, entspannenden und angstlindernden Eigenschaften bekannt. Es wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und krampflösend, während es zugleich einen erholsamen Schlaf fördert. Bei Anwendung als Auflage trägt es zur Beruhigung des sympathischen Nervensystems bei.

Magnetfeldtherapie & Softlaserbehandlung

SANZA® Pulsierende Magnetfeldtherapie und Softlaserbehandlung – Eine alternative Behandlungsmethode, die niederfrequente elektromagnetische Felder und Softlaser nutzt, um verschiedene gesundheitliche Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern.

Mesotherapie

Die Mesotherapie ist eine sanfte medizinische Behandlungsmethode, bei der Wirkstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe oder Medikamente in niedrigen Dosen direkt in die mittlere Hautschicht (Meso) injiziert werden. Diese gezielte Anwendung verbessert die lokale Versorgung von Gewebe und Zellen und regt Heilungsprozesse an.

Naturheilkundliches Akutprogramm

Dieses aufeinander abgestimmte naturheilkundliche Behandlungsprogramm eignet sich für alle Arten von chronischen Schmerzen, insbesondere bei akuten Schmerzverstärkungen und zur Ergänzung anderer Therapieansätze.

Procain-Baseninfusion

Die Procain-Baseninfusion ist eine bewährte Therapieform der Neuraltherapie, die speziell für die Behandlung chronischer Schmerzen entwickelt wurde. Procain wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, während das Natriumhydrogenkarbonat die Übersäuerung des Gewebes reduziert.

Qi Gong

Qi Gong ist eine jahrtausendealte, traditionelle Bewegungsform aus China, die die Gesundheit von Körper, Geist und Seele unterstützt. Sie fördert die innere Ruhe und Balance. Durch regelmäßige Übung können Teilnehmer lernen, selbst aktiv Einfluss auf ihr Wohlbefinden zu nehmen.

Qutenza®therapie

Qutenza ist ein Wirkstoffpflaster mit hochdosiertem Capsaicin, dem Inhaltsstoff der Chilifrucht. Es wird bei neuropathischen Schmerzen lokal auf die Haut aufgebracht, wo es hyperaktive Schmerzrezeptoren direkt erreicht und vorübergehend betäubt.

Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) ist ein naturheilkundliches Verfahren zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung im Körper. Die Therapie wirkt nicht nur bei spezifischen Krankheiten, sondern unterstützt auch die allgemeine Gesundheitsvorsorge.

Schmerzschulung

Die Behandlung chronischer Schmerzen erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch die aktive Mitarbeit der Patienten. Eine Schmerzschulung vermittelt das notwendige Wissen, das es dazu braucht.

Schröpfen

Schröpfen ist ein traditionelles Ausleitungsverfahren, bei dem mittels Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird. Dies regt die Durchblutung an, löst Verspannungen und fördert den Abtransport von Stoffwechselprodukten.

Senfmehl-Auflage

Senf wird in der Volksmedizin seit langem als Heilmittel geschätzt. Eine Senfmehl-Auflage fördert die lokale Durchblutung, wirkt wärmend und reizt die Haut gezielt. Darüber hinaus sind antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften wissenschaftlich belegt.

Stoßwellentherapie

Stoßwellen sind gezielte Druckwellen, die gezielt in den Körper gleitet werden und so die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen. Sie werden besonders bei Beschwerden an Muskeln, Sehnen und Gelenkkapseln erfolgreich eingesetzt.

TENS

Die Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist ein nicht-invasives Verfahren zur Schmerzlinderung, das auf der Anwendung elektrischer Impulse über Hautelektroden basiert.

Vitamin B-Kur

Die Vitamin-B-Kur wird in der Schmerzmedizin eingesetzt, um die Nervenfunktion zu stärken und Schmerzen zu lindern. B-Vitamine fördern die Regeneration der Nerven und verbessern den Stoffwechsel. Sie unterstützen den Heilungsprozess und können helfen, chronische Beschwerden nachhaltig zu reduzieren.

Vitamin-C-Infusion

Bei erhöhtem Bedarf, wie bei entzündlichen Erkrankungen, nach schweren Verletzungen oder bei Menschen mit chronischen Beschwerden, kann eine Vitamin-C-Infusion helfen, Mangelzustände schnell und effektiv auszugleichen.

Yoga

Durch gezielte Bewegungen, Atemtechniken und Entspannungsübungen fördert Yoga die Beweglichkeit, reduziert Muskelverspannungen und unterstützt die Schmerzbewältigung. Zudem hilft es, Stress abzubauen und das körperliche sowie psychische Wohlbefinden zu verbessern.

Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin

Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.