Procain-Baseninfusion

Allgemeiner Überblick

Was ist eine Procain-Baseninfusion?

Die Procain-Baseninfusion ist eine bewährte Therapieform der Neuraltherapie, die speziell für die Behandlung chronischer Schmerzen entwickelt wurde. Das lokale Betäubungsmittel Procain wird kombiniert mit Natriumhydrogenkarbonat (Base) intravenös verabreicht, um systemische Wirkungen zu erzielen. Procain wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, während das Natriumhydrogenkarbonat die Übersäuerung des Gewebes reduziert. Diese Kombination hebt die Schmerzschwelle an und fördert die Heilungsprozesse, insbesondere bei Gewebeübersäuerung, die häufig mit chronischen Schmerzen einhergeht.

Wie wirkt die Procain-Baseninfusion?

Diese Neuraltherapie entfaltet ihre Wirkung auf mehreren Ebenen:

  • Schmerzlinderung: Procain reduziert die Schmerzempfindlichkeit und wirkt entzündungshemmend.

  • Entsäuerung: Das Natriumhydrogenkarbonat neutralisiert überschüssige Säuren im Gewebe, die Schmerzen und Heilungsprozesse negativ beeinflussen können.

  • Langfristige Symptomminderung: Durch die Kombination beider Wirkstoffe wird die Schmerzschwelle angehoben, und die Wirkung von Procain wird verstärkt und verlängert.

Diese Eigenschaften machen die Procain-Baseninfusion zu einer effektiven Behandlungsmethode für zahlreiche chronische Schmerzzustände.

Ablauf der behandlung

Wie läuft die Procain-Baseninfusion ab?

Die Procain-Baseninfusion wird typischerweise als Kur mit etwa 10 Anwendungen durchgeführt. Bei jeder Sitzung wird eine Infusionskanüle in den Unterarm gelegt, durch die das Gemisch aus Procain und Natriumhydrogenkarbonat in eine Kochsalzlösung infundiert wird. Der Patient bleibt während der einstündigen Infusion unter medizinischer Überwachung, um maximale Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Anwendungsgebiete der Behandlung

Die Procain-Baseninfusion ist besonders geeignet für:

Wirkung und Vorteile

Die Vorteile der Procain-Baseninfusion umfassen:

  • Nachhaltige Schmerzlinderung

  • Förderung der Geweberegeneration durch Entsäuerung

  • Anhebung der Schmerzschwelle

  • Verbesserung des Wohlbefindens bei chronischen Schmerzen

Die Methode ist wissenschaftlich fundiert und bietet eine sichere und effektive Möglichkeit, chronische Schmerzen zu behandeln.

Im Schmerzzentrum Wiesbaden sind Sie in besten Händen: Unser engagiertes und erfahrenes Schmerztherapeuten-Team begleitet Sie kompetent und mit Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität.

Kosten und organisatorische Informationen

Die Kosten für gesetzlich Versicherte beschränken sich auf die Rezeptgebühr. Privatpatienten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Wir empfehlen ein persönliches Erstgespräch, um alle Fragen zu klären und die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Bei Interesse vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Schmerzzentrum Wiesbaden. Im Rahmen dieses Termins werden unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Beschwerden gegebenenfalls sinnvolle weiterführende Schritte besprochen und auf Wunsch eingeleitet.

    Warum das Schmerzzentrum Wiesbaden?

    Im Schmerzzentrum Wiesbaden verwenden wir diese etablierte Therapieform der Neuraltherapie, zur gezielten Behandlung chronischer Schmerzen, um diese effektiv zu lindern, die Geweberegeneration zu fördern und das Wohlbefinden unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.

    Unser kompetentes Team begleitet Sie mit einfühlsamer Betreuung und maßgeschneiderten, ganzheitlichen Ansätzen. Wir sind für Sie da – Ihr Schmerzzentrum Wiesbaden für Wiesbaden, Mainz, den Rheingau und das gesamte Rhein-Main-Gebiet.

    Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin

    Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.