Lavendel-Herz-Auflage

Allgemeiner Überblick

Was ist eine Lavendel-Herz-Auflage?

Die Lavendel-Herz-Auflage ist eine sanfte, naturheilkundliche Behandlungsmethode, die speziell auf die Beruhigung des Körpers und die Förderung von Entspannung abzielt. Diese Anwendung basiert auf der traditionellen Praxis von Wickeln und Auflagen, die durch die Kombination von Wärme oder Kälte, Feuchtigkeit und natürlichen Pflanzenstoffen, wie dem beruhigenden Lavendelöl, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.

Lavendel ist für seine beruhigenden, krampflösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. In der Herzregion angewendet, wirkt das Lavendelöl beruhigend auf das sympathische Nervensystem, was zu einer tiefen Entspannung führt. Diese Auflage unterstützt das Einschlafen, reduziert die Infektanfälligkeit und kann bei regelmäßiger Anwendung Stress und Verspannungen lindern.

Wie wirkt die Lavendel-Herz-Auflage?

Durch die kühlende Wirkung des anfänglich kalten Tuchs in Kombination mit Lavendelöl wird die Körperwärme auf sanfte Weise stimuliert. Dies führt zu einer natürlichen Erwärmung des Bereichs und regt die Durchblutung an. Die beruhigenden Effekte des Lavendels reduzieren Stress und können innere Unruhe und Ängste lindern. Die Lavendel-Herz-Auflage unterstützt zudem die Entspannung der Muskulatur und hilft bei der Stressreduktion sowie der Regulierung des Nervensystems.

Ihre Experten und Ansprechpartner 
im Schmerzzentrum Wiesbaden

Ablauf der behandlung

Bei der Lavendel-Herz-Auflage wird Lavendelöl auf die Brust aufgetragen und ein kaltes, feuchtes Tuch darübergelegt. Der Oberkörper wird dann in ein trockenes Tuch gewickelt, um die Auflage zu fixieren. Die Anwendung dauert etwa 30 Minuten, während Sie entspannt auf einer Liege ruhen. Die kalte Auflage erwärmt sich nach kurzer Zeit durch die eigene Körperwärme, wodurch eine tiefe Entspannung erreicht wird.

Anwendungsgebiete der Behandlung

Typische Anwendungsgebiete der Lavendel-Herz-Auflage:

  • Stress und Burnout-Symptome
  • Schlafstörungen und Einschlafprobleme
  • Muskelverspannungen und Spannungskopfschmerzen
  • Fibromyalgie und Erschöpfung
  • Bluthochdruck und erhöhter Puls
  • Innere Unruhe und Ängste

Wirkung und Vorteile

Die Lavendel-Herz-Auflage bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Förderung von Entspannung und Stressreduktion
  • Unterstützung bei Schlafproblemen und Schlafqualität
  • Minderung von Kopfschmerzen und Muskelverspannungen
  • Beruhigung des Nervensystems und Reduktion von Unruhe und Ängsten

Diese wohltuende Anwendung kann in stressreichen Phasen oder zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden helfen.

Im Schmerzzentrum Wiesbaden sind Sie in besten Händen: Unser engagiertes und erfahrenes Schmerztherapeuten-Team begleitet Sie kompetent und mit Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität.

Kosten und organisatorische Informationen

Die Kosten für die Lavendel-Herz-Auflage werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei dieser Behandlung handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGel), welche nicht zum Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung gehört. 

Auch bei privaten Krankenkassen ist eine Kostenübernahme nicht immer gesichert und sollte daher im Einzelfall vorher abgeklärt werden.

Für Informationen zur Durchführung und Terminvereinbarung stehen Ihnen die Fachkräfte im Schmerzzentrum Wiesbaden gerne zur Verfügung. Da Wickel nur von geschulten Fachkräften durchgeführt werden sollten, sind Sie bei uns in besten Händen.

    Warum das Schmerzzentrum Wiesbaden?

    Unser Team aus Schmerztherapeuten – spezialisiert auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen sowie komplexer Schmerzsyndrome – begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Mit langjähriger Erfahrung und dem unterstützenden Einsatz bewährter Methoden aus der Naturheilkunde wie Wickel und Auflagen bieten wir Ihnen eine individuelle und effektive Schmerztherapie.

    Kontaktieren Sie uns – Ihr Schmerzzentrum Wiesbaden für Wiesbaden, Mainz, den Rheingau und das Rhein-Main-Gebiet.

    Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin

    Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.