Magnetfeldtherapie und Softlaserbehandlung
Allgemeiner Überblick
Was ist eine Magnetfeldtherapie?
Die pulsierende Magnetfeldtherapie ist ein innovatives Verfahren, das auf der Anwendung von Magnetfeldern basiert. Sie regt den zellulären Energiehaushalt an, verbessert die Durchblutung und unterstützt die Regeneration von Gewebe. Ursprünglich im Rahmen der Weltraumforschung entwickelt, wird diese Methode heute erfolgreich in der Schmerz- und Sportmedizin eingesetzt.
Zu den positiven Effekten der Magnetfeldtherapie gehören:
-
Verbesserung des zellulären Energiehaushalts und der Sauerstoffnutzung
-
Beschleunigte Geweberegeneration und Wundheilung
-
Reduktion von Muskelverspannungen
-
Schutz von Gelenken und Knorpelgewebe
Die Behandlung erfolgt entspannt im Liegen, wobei das Magnetfeld über eine Matte oder kleinere Applikatoren gezielt auf die betroffenen Körperbereiche angewendet wird. Die Dauer einer Sitzung beträgt je nach Indikation 12 bis 30 Minuten.
Was ist eine Softlaserbehandlung?
Die Softlasertherapie, auch Low-Level-Lasertherapie genannt, nutzt Licht im sichtbaren roten Bereich (Wellenlänge 658 nm), um Zellfunktionen zu aktivieren. Der Softlaser fördert die Bildung von ATP (Adenosintriphosphat), einem wichtigen Energiespeicher der Zellen, und wirkt:
-
Entzündungshemmend
-
Schmerzlindernd
-
Regenerierend
Die Behandlung ist oberflächlich, schmerzfrei und dauert etwa 15 Minuten. Bei Bedarf kann die Softlasertherapie mit einer Magnetfeldanwendung kombiniert werden, um die Wirkung zu verstärken.
Ihre Experten und Ansprechpartner
im Schmerzzentrum Wiesbaden
Ablauf der behandlung
Bei der Lavendel-Herz-Auflage wird Lavendelöl auf die Brust aufgetragen und ein kaltes, feuchtes Tuch darübergelegt. Der Oberkörper wird dann in ein trockenes Tuch gewickelt, um die Auflage zu fixieren. Die Anwendung dauert etwa 30 Minuten, während Sie entspannt auf einer Liege ruhen. Die kalte Auflage erwärmt sich nach kurzer Zeit durch die eigene Körperwärme, wodurch eine tiefe Entspannung erreicht wird.
Anwendungsgebiete der Behandlung
Typische Anwendungsgebiete der Magnetfeldtherapie sind:
- Verbesserung der Durchblutung (z. B. bei Tinnitus, Ulcus cruris, pAVK)
- Behandlung von Muskelverspannungen und Wundheilungsstörungen
- Unterstützung bei schlecht verheilenden Knochenbrüchen, Arthrosen und Wirbelsäulensyndromen
- Einsatz bei Polyneuropathie, Osteoporose und Reizdarmsyndrom
- Linderung von Schlafstörungen und Lymphabflussproblemen
Typische Anwendungsgebiete der Softlaserbehandlung sind:
- Behandlung von oberflächlichen Wundheilungsstörungen
- Schmerzlinderung bei Fingergelenksarthrose und Tennisellenbogen
- Unterstützung bei oberflächlichen Schmerzsyndromen (z. B. nach Gürtelrose)
- Zielgerichtete Therapie von Triggerpunkten im Muskelbereich
Im Schmerzzentrum Wiesbaden sind Sie in besten Händen: Unser engagiertes und erfahrenes Schmerztherapeuten-Team begleitet Sie kompetent und mit Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität.
Kosten und organisatorische Informationen
Die Kosten für die Magnetfeld- und Softlasertherapie werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei dieser Behandlung handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGel), welche nicht zum Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung gehört.
Auch bei privaten Krankenkassen ist eine Kostenübernahme nicht immer gesichert und sollte daher im Einzelfall vorher abgeklärt werden.
Für Informationen zur Durchführung und Terminvereinbarung stehen Ihnen die Fachkräfte im Schmerzzentrum Wiesbaden gerne zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung, um die Therapie optimal auf Ihre Beschwerden abzustimmen.
Warum das Schmerzzentrum Wiesbaden?
Im Schmerzzentrum Wiesbaden bieten wir mit der Magnetfeldtherapie und der Softlaserbehandlung moderne, wissenschaftlich fundierte Verfahren an, um Schmerzen zu lindern, die Regeneration zu fördern und das Wohlbefinden unserer Patienten zu steigern.
Unser Team aus Schmerztherapeuten – spezialisiert auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen sowie komplexer Schmerzsyndrome – begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Kontaktieren Sie uns – Ihr Schmerzzentrum Wiesbaden für Wiesbaden, Mainz, den Rheingau und das Rhein-Main-Gebiet.
Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin
Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.