Schröpfen

Allgemeiner Überblick

Was ist Schröpfen?

Das Schröpfen ist ein traditionelles naturheilkundliches Verfahren, das zur Entgiftung und Ausleitung schädlicher Stoffe dient. Diese Methode gehört zu den sogenannten Ausleitungsverfahren, die den Körper unterstützen, Belastungen und Schadstoffe loszuwerden. Schröpfen wurde bereits im antiken Griechenland, Ägypten, Indien und China praktiziert und hat eine jahrtausendealte Tradition.

Durch das gezielte Aufsetzen von Schröpfgläsern auf bestimmte Hautbereiche – insbesondere am Rücken – können nicht nur lokale Effekte, sondern auch Reflexwirkungen auf innere Organe erzielt werden. Diese Bereiche, auch „Head-Zonen“ genannt, sind über Nervenverbindungen mit Organen assoziiert. Schröpfen wirkt allgemein schmerzlindernd, krampflösend, entgiftend und entzündungshemmend.

In der Schröpftherapie wird je nach Beschwerdebild eine individuelle Kombination der verschiedenen Schröpfmethoden gewählt. Die Therapie regt die Selbstheilungskräfte an und eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen und Spannungszuständen.

Man unterscheidet dabei verschiedene Schröpfmethoden: 

  • Trockenes Schröpfen: Schröpfgläser werden direkt auf die Haut aufgesetzt, um eine intensive Reizwirkung zu erzielen. Diese Methode ist besonders für Patient*innen mit schwächerer Konstitution geeignet.
  • Schröpfmassage: Nach dem Einreiben der Haut mit Öl werden Schröpfgläser bewegt, um eine Massagewirkung zu erzielen. Diese Methode unterstützt die Entgiftung, indem sie eingelagerte Stoffwechselabfälle aus dem Bindegewebe ausschwemmt.

Ihre Experten und Ansprechpartner 
im Schmerzzentrum Wiesbaden

Ablauf der behandlung

Was passiert bei einer Schröpfbehandlung?

Bei der Schröpfbehandlung werden Schröpfgläser unter Erzeugung eines Vakuums auf die Haut aufgesetzt. Durch den Unterdruck in den Schröpfgläsern kommt es zu einer Anhebung und Dehnung des darunterliegenden Gewebes, wodurch die Durchblutung und Mikrozirkulation angeregt werden. Dies unterstützt die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen und fördert die Heilung.

Eine Schröpfbehandlung dauert etwa 20 Minuten und kann bei regelmäßiger Anwendung den Stoffwechsel und die Durchblutung nachhaltig unterstützen.

Anwendungsgebiete der Behandlung

Typische Anwendungsgebiete für das Schröpfen:

  • Beschwerden des Bewegungsapparats, z. B. Wirbelsäulensyndrome und Muskelverspannungen, Osteoporose-Schmerzen und Gelosen
  • Spastische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne und Verdauungskrämpfe (Magen-Darm-Spasmen)
  • Chronische und akute Entzündungen, wie Sinusitis und Tonsillitis
  • Erkrankungen der Atemwege wie Asthma und Bronchitis
  • Verdauungsbeschwerden und funktionelle Darmerkrankungen
  • Schwächezustände wie niedriger Blutdruck und chronische Müdigkeit
  • Füllezustände wie Bluthochdruck und nach Schlaganfällen

    Wirkung und Vorteile

    Die Schröpftherapie bietet eine natürliche und ganzheitliche Möglichkeit, die körpereigenen Heilkräfte zu stärken:

    • Förderung der Durchblutung und Stoffwechselaktivität
    • Unterstützung bei der Entgiftung und Ausscheidung von Schadstoffen
    • Linderung von Schmerzen und Entspannung von verspannten Muskeln
    • Positive Effekte auf innere Organe durch Reflexwirkungen auf Head-Zonen

      Im Schmerzzentrum Wiesbaden sind Sie in besten Händen: Unser engagiertes und erfahrenes Schmerztherapeuten-Team begleitet Sie kompetent und mit Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität.

      Kosten und organisatorische Informationen

      Das Schröpfen ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

      Auch private Krankenkassen erstatten sie nicht immer gesichert. Wir empfehlen daher, die Kostenübernahme vorab abzuklären. Wir informieren Sie gerne individuell zu den anfallenden Kosten.

      Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Wir empfehlen ein persönliches Erstgespräch, um alle Fragen zu klären und die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

      Bei Interesse vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Schmerzzentrum Wiesbaden. Im Rahmen dieses Termins werden unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Beschwerden gegebenenfalls sinnvolle weiterführende Schritte besprochen und auf Wunsch eingeleitet.

        Warum das Schmerzzentrum Wiesbaden?

        Unser Team aus Schmerztherapeuten – spezialisiert auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen sowie komplexer Schmerzsyndrome – begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Mit langjähriger Erfahrung und dem Einsatz bewährter Methoden aus der Naturheilkunde wie dem Schröpfen bieten wir Ihnen eine individuelle und effektive Schmerztherapie.

        Kontaktieren Sie uns noch heute – Ihr Schmerzzentrum Wiesbaden im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, für Wiesbaden, Mainz, den Rheingau und die Umgebung.

        Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin

        Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.